Saechtling Kunststoff Taschenbuch
Baur E., Brinkmann S., Osswald T. A., Rudolph N., Schmachtenberg E.
Издательство: Hanser
Год: 2013
Страниц: XXIV, 859
Nach wie vor sind Kunststoffe die Werkstoffgruppe mit den größten Wachs tumsraten weltweit. Dies reflektiert ihre herausragenden Eigenschaften: die exzellente Verarbeitbarkeit zu komplexen Produkten in sehr wirt schaftlichen Verfahren und die Möglichkeit, die Eigenschaften des Werk stoffs auf Anwendung und Verarbeitungstechnik Maß zu schneidern. So sind Kunststoffe in vielen Anwendungsfeldern zum wichtigsten Werkstoff geworden: Bei Elektronikartikeln wie Handy, Speichermedien wie CD, DVD, in der Verpackungstechnologie und in der Medizintechnik sowie nicht zu vergessen der umfangreiche Einsatz in der Fahrzeugtechnik. In anderen Bereichen wie im Bauwesen, eröffnen sich durch den Einsatz von Kunststoffen oder die Kombination mit anderen Materialien neue Gestal tungsmöglichkeiten sowie Nachhaltigkeitskonzepte wie am Beispiel moder ner Sportstadien im großen Maßstab sichtbar wird. So finden sich zahlrei che Beispiele, wie sich unsere Welt in den letzten 40 Jahren durch den Werkstoff Kunststoff nachhaltig verändert hat. Die Kunststoffindustrie wird sich weiter positiv entwickeln. Die Werk stoffeigenschaften der Kunststoffe lassen sich weiterhin gezielt verbes sern, und es werden neue Anwendungsbereiche erobert, so wie es heute im Bildschirmbereich, in der Brennstoffzelle oder in den medizinischen Anwendungen bereits der Fall ist. Weiterhin wird die Automobilaußen haut verstärkt aus Kunststoffen gefertigt werden. Der Einsatz von Füllstof fen zur Funktionalisierung und Verstärkung wird weiter zunehmen. Den Forderungen nach nachhaltigen Werkstoffen kommt die Kunststoffindust rie durch den Einsatz neuer BioKunststoffe entgegen. Immer mehr Ingenieure müssen sich bei ihrer täglichen Arbeit mit dem Material Kunststoff und seinen speziellen Eigenschaften beschäftigen und sind auf Informationen darüber angewiesen. Das nun in der 31. Auflage vorliegende Kunststofftaschenbuch hat den Anspruch, ein kompaktes und aktuelles Nachschlagewerk für das ganze Kunststoffgebiet zu sein und den Fachmann wie auch den interessierten Laien bei täglichen Fragestellungen zu unterstützen. Dabei gilt es, den richtigen Kompromiss zwischen Aktualität und Serio sität zu finden. Einerseits soll dem Nutzer, der heutzutage im Internet jederzeit und schnell Informationen zu beliebigen Themen beschaffen kann, die aber leider unstrukturiert sind und deren Richtigkeit kaum beurteilt werden kann, ganz bewusst ein konservatives, beständiges und zuverlässiges „gedrucktes Wissensportal“ zur Verfügung gestellt werden. Wobei auch in der gedruckten Form Wert darauf gelegt wird, möglichst schnell und einfach zu der gesuchten Information zu navigieren. Anderer seits kann sich ein derartiges Nachschlagewerk nicht gegen die neuen Informationstechniken sperren. Daher wird diese 31. Auflage dem Leser auch in elektronischer Form zur Verfügung stehen. Mithilfe des im Buch eingedruckten persönlichen Codeworts kann sich der Leser das ebook kostenlos und exklusiv auf seine Festplatte laden (Zugang über www. hanserfachbuch.de/ebookinside. Die vollfarbige Überarbeitung soll es dem Leser zudem erlauben, die dargestellten Prozesse und Zusammen hänge einfacher und schneller zu erfassen. Wir fühlen uns der Tradition des Buches, ein kompaktes, aktuelles Nach schlagewerk zu schreiben, verpflichtet, damit aufkommende Fragen schnell beantwortet und viele Anknüpfungspunkte geboten werden. Unser Ziel ist es, den Lesern stets einen Ausgangspunkt zu bieten, um mit dem Werkstoff Kunststoff technische Herausforderungen zu meistern und somit die Zukunft zu gestalten. Hierbei wünschen wir uns allen viel Erfolg! Im August 2013 Die Herausgeber
Saechtling Kunststoff Taschenbuch / E. Baur, S. Brinkmann, T. A. Osswald [et al.]. – 31. Ausgabe. – Munchen : Hanser, 2013Ind.: S. 843-859.
Дополнительная информация
  • ISBN
    978-3-446-43442-4
  • Cведения об издании
    31. Ausgabe
  • Город
    Munchen
  • Перевод заглавия
    Пластмассы : справочник
  • Предметная рубрика
    Пластмассы, Производство
  • Редакторы
    340 Herausgeber, Saechtling, H.
  • Место хранения
    02
  • Индекс ГРНТИ
    61.61
Дополнительные изображения отсутствуют