Grundlagen der Handhabungstechnik : mit 479 Bildern, 15 Tabellen sowie 17 Ubungsaufgaben und 104 Kontrollfragen
Hesse S.
Издательство: Hanser
Год: 2010
Страниц: VIII, 383
Vorwort Die Handhabungstechnik ist ein interdisziplinäres Gebiet, das Fachgebiete wie Zuführsysteme, Maschinenverkettung, Pick-and-Place-Geräte, Greifer, Industrieroboter und Montagetransferanlagen unter einem Dach vereint. Dieses Buch stellt die wichtigsten Grundlagen zusammen. Es entstand aus der Vorlesungsreihe ,,Angewandte Robotik und Handhabungstechnik“, die durch Dr.-Ing. habil. Stefan Hesse an der Fachhochschule Technikum Wien im Studiengang Mechatronik/Robotik seit einiger Zeit gehalten wird. Auch aus der Lehrveranstaltung ,,End effectors“ des Autors sind zusätzlich wichtige Grundlagen eingeflossen. Dr.-Ing. habil. Stefan Hesse war bei der Entwicklung des Curriculums für den Bachelor-Studiengang Mechatronik/Robotik am Technikum Wien beteiligt, und dieses Buch ist vollinhaltlich auf das neue Hochschulsystem abgestimmt. Dieses Werk enthält nicht nur den Lehrstoff, sondern auch vertiefende Beispiele, Übungen und Kontrollfragen. Das versetzt die Studierenden in die Lage, schon zeitig auch neue Aufgaben selbstständig lösen zu können. Praktische Anwendungen der Automatisierung mit konventioneller Handhabungstechnik werden in einer Vielzahl abstrahierter konstruktiver Lösungen vorgestellt, die das Wirkprinzip und wichtige Funktionsträger rasch erkennen lassen. Industrieroboter und Geräte mit elektrischem Direktantrieb gehören dazu. Es erschließt sich die Vielfalt spezifischer Anforderungen, Möglichkeiten und praktisch Erprobtes. Das gelingt dem Autor dank seiner Erfahrung aus langjähriger Tätigkeit als Konstrukteur, Hochschullehrer, Fachbuchautor zahlreicher Bücher und Mitarbeiter der Zeitschrift HANDLING sowie seiner leichten Hand beim Illustrieren handhabungstechnischer Verfahren und Geräte. Das Buch gewährt einen schnellen Einstieg ins Fachgebiet. Die dargelegten Grundlagen werden längerfristig Bestand haben. Dem Leser wird vermittelt, dass praxisgerechte Lösungen nicht zufällig entstehen. Handhabungstechnik kann systematisch entwickelt werden. Alles in allem wird den Studierenden ein bewährter und guter Leitfaden in die Hand gegeben, der in verständlicher Form Grundlagen, Prinzipe, Funktionsträger und Lösungen aufzeigt. Wien, im August 2006 Viktorio Malisa Technikum Wien Vorwort zur 2. Auflage Die freundliche Aufnahme, die dieses Buch in Lehre und Beruf erfahren hat, macht eine weitere Auflage erforderlich. Neben wenigen Korrekturen wurde vor allem der Inhalt erweitert. Herrn Jochen Horn danke ich für die professionelle Betreuung. Plauen und Wien, im September 2009 Stefan Hesse
Hesse, Stefan. Grundlagen der Handhabungstechnik : mit 479 Bildern, 15 Tabellen sowie 17 Ubungsaufgaben und 104 Kontrollfragen / S. Hesse. – 2., aktualisierte und erw. Aufl.. – Munchen : Hanser, 2010Sachwortverz.: S. 378-383.
Дополнительная информация
  • ISBN
    978-3-446-41872-1
  • Cведения об издании
    2., aktualisierte und erw. Aufl.
  • Город
    Munchen
  • Перевод заглавия
    Основы техники обработки
  • Предметная рубрика
    Гибкие автоматизированные производства, В машиностроении
  • Место хранения
    02
  • Индекс ГРНТИ
    55.13
Дополнительные изображения отсутствуют